FAQ’s - Fragen über Fragen

  • Ich orientiere mich an der Idee, die der journalistischen Dokumentarfotografie zu Grunde liegt. Ich füge nichts hinzu, greife nicht ein oder verändere auch nichts.

    Ihr werdet von mir nicht angeleitet. Ich begleite euch in eurem Alltag oder bei einer Tätigkeit eurer Wahl mit meiner Kamera.

  • Ich wohne im beschaulichen Örtchen Brunow (19372) in Mecklenburg Vorpommern auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin.

    Die Anfahrt im Umkreis von 30km ist inklusive (z.B. bis Perleberg, Grabow, Parchim, Ludwigslust, Neustadt/Glewe und alle Orte davor).

    Immer wieder bin ich allerdings auch im gesamten Nordosten (inklusive Schwerin, Rostock, Hamburg, Berlin) und der Region Prignitz unterwegs.

    Generell könnt ihr mich aber Deutschlandweit anfragen - auch hier erstelle ich gern ein individuelles Paket für euch.

    Hinweis: die ersten 30km Anfahrt von meinem Wohnort aus sind frei, darüber hinaus sind es 60ct pro Kilometer.

  • Die Mini Reportage kann ein lohnenswerter Einstieg in die dokumentarische Familienfotografie sein. Ihr lernt die Idee selbst, mich und meine Arbeitsweise kennen. Und wir können eine Aktivität oder spezielle Momente, an die ihr euch später ganz besonders gern noch erinnern wollt, detailliert für euch festhalten.

    Grundsätzlich empfehle ich jedem jedoch mindestens eine kleine oder mittlere Reportage.

    Hier haben wir genug Zeit, dass ihr und eure Kinder euch wirklich entspannen könnt vor der Kamera. Ich kann mehr und mehr erkennen, welche kleinen Gesten und Handlungen euch ausmachen, beschreiben und eure Verbundenheit zeigen. Mehr Zeit also, diese für euch einzufangen.

    Mehr Zeit bedeutet auch, verschiedene Abläufe eures Alltags zu dokumentieren. Und/Oder die Örtlichkeit und Tätigkeit zu wechseln. Das gemeinsame Frühstück, Zähneputzen, Entspannen auf der Couch, Spielen im Kinderzimmer, der Spaziergang im Park oder das Toben im eigenen Garten. Je mehr Zeit ich habe, euch als Familie fotografisch einzufangen, umso reicher, bunter und repräsentativer wird eure Reportage.

    Am besten funktioniert das natürlich alles während der großen Reportage oder gar der Übernachtungs-Reportage. Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Kuscheln im Familienbett, das Fertigmachen der Kinder, der Besuch der Oma, Nudeln mit Tomatensoße zum Mittag, Radfahren am Nachmittag, Abendroutine und das Vorlesen der Gute-Nacht-Geschichte. Perfekt für all die, die sich gern noch lange auf lebendige Art und Weise an das Leben mit all seinen kleinen Momenten erinnern wollen, dass sie jetzt gerade führen.

  • Für mich ist es enorm wichtig, dass wir eine Beziehung zueinander aufbauen. Ich kann euch und eure Familie nur echt und authentisch fotografisch begleiten, wenn sich alle Beteiligten wohlfühlen. Nur dann könnt ihr auch wirklich IHR sein.

    Deshalb lege ich viel Wert auf ein Vorgespräch via Telefon oder Videotelefonie. Neben dem Besprechen von Einzelheiten und Ablauf geht es mir hauptsächlich um das gegenseitige Kennenlernen. Nur wenn ihr euch mit mir als eurem Fotografen wohl fühlt, dann findet eine Zusammenarbeit auch statt.

    Was ihr noch erwarten könnt?

    KOMMUNIKATION. Ich bin für euch ansprechbar. Jede Frage darf gestellt werden.

    ATMOSPHÄRE. Ein absolut stressfreies und entspanntes Shooting.

    EMOTIONALE FOTOS. Echte und natürliche Aufnahmen, die eure Verbundenheit dokumentieren.

    VIELFALT. Jede Familienkonstellation ist willkommen.

    FLEXIBILITÄT. Ich bin grundsätzlich für alles bereit und kann auf spontane Veränderungen reagieren.

    PROFESSIONALITÄT. Reibungsloser Ablauf sowie ein respektvoller Umgang mit euren Fotos.

  • GERADE das Unperfekte macht das Familienleben doch erst perfekt.

    Darauf zu warten bis „der Umbau des Hauses fertig ist“, der „Garten schön gemacht ist“, es "endlich Sommer wird" oder die "Wohnung mal wieder grundgereinigt wurde", sind alles keine Gründe dafür, dass euer Familienleben aufhört. Teilt ihr deswegen keine tollen Momente mehr miteinander? Das alltägliche Chaos macht das Familienleben doch erst aus und irgendwie auch zu dem, was es ist.

    Gründe, warum es gerade nicht so gut passt, gibt es sicher viele. Meine Devise ist jedoch: Der perfekte Zeitpunkt ist IMMER. Denn euer Familienleben findet eben auch immer statt. Seid ihr euch trotzdem unschlüssig, kontaktiert mich und ich berate euch gern.

  • Ihr kontaktiert mich und hinterlasst ein paar erste Zeilen über euch und euer Anliegen (Wer, Wie, Wo, Was). Wir vereinbaren einen Gesprächstermin. Dann schreiben, telefonieren oder videotelefonieren wir. Unverbindlich und kostenlos.

    In diesem gemeinsamen Gespräch gehen wir alle relevanten Einzelheiten durch. Ihr berichtet über euch, eure Kinder und euer Familienleben. Erzählt mir von den Dingen, die euch und eure Gemeinsamkeiten ausmachen.

    Ihr werdet auch ein paar Dinge über mich hören. Schließlich möchtet auch ihr erfahren, wen ihr euch da eigentlich nach Hause holt. Ich berichte über meine Arbeitsweise und was ihr zu erwarten habt.

    Generell ist jedes Shooting individuell und einmalig, so wie ihr es seid. Deswegen ist es kaum möglich, einen generellen Ablauf zu skizzieren.

    So könnte es allerdings losgehen:

    DING DONG.

    “Hallo, da bist du ja!”

    “Schön, dass ich hier sein darf! Ah hallo, wer bist denn du? Oh, ist das etwa deine Lieblingspuppe?”

    “Dennis, Kaffee oder Tee?”

    “Kaffee bitte!”

    Zack, und schon sind wir mitten drin. Ab da lassen wir den Dingen freien Lauf. Ich bin da, halte mich aber im Hintergrund. Bin dennoch immer ansprechbar für euch und eure Kinder. Wenn ihr und eure Familie mit mir interagieren wollt, dann lasse ich das zu. Schließlich seid das in dem Moment auch ihr. Fotos, die dann entstehen, sind genau so authentisch und dokumentarisch, wie als wenn ich euch heimlich vom Nachbargrundstück fotografieren würde. Und sind wir mal ehrlich - wir brauchen auch nicht so tun, als wäre ich eine Fliege an der Wand. Ich bin nun mal da. Das ist schon etwas anders als sonst. Dennoch bleibt ihr der Fokus desGeschehens und ich dränge mich mit meiner Anwesenheit nicht auf.

  • Wo ihr mögt. Bei euch Daheim, in euren vier Wänden. Oder in eurem Garten, auf dem Spielplatz, oder aber eurer Lieblingsstrecke im Wald.

    Soll spontan während des Shootings die Örtlichkeit gewechselt werden? Kein Problem ich bin flexibel.

  • Nein. Ihr müsst weder aufräumen, noch zum Friseur oder euch in farblich abgestimmte Kleidung werfen oder oder oder…

    Ihr sagt mir im Vorgespräch, was euch wichtig ist - also woran ihr euch später einmal erinnern wollt. Dann macht ihr, was ihr immer macht oder an dem Tag eben gerne machen wollt. Und ich bin mit meiner Kamera mit dabei.

  • Ja, Kinder werden krank. Oder auch mal die Eltern. Oder sogar der Fotograf… Kann passieren.

    Dann verschieben wir einfach den Termin und eure Buchung bleibt euch erhalten.

  • Haben eure Kinder jemals nicht am Leben teilgenommen? Das ist ja genau das Besondere an der dokumentarischen Familienfotografie. Da es eben kein Drehbuch gibt, ist nicht “mitmachen” also unmöglich.

  • Grundsätzlich nicht. Es sei denn, ihr wollt diese angeleiteten Aufnahmen. Dafür gibt es das Vorgespräch, in dem solche Dinge besprochen werden.

    Ich finde es vollkommen legitim, wenn Familien sich das wünschen. Bei mir gibt es nicht nur schwarz oder weiß. Wenn es dazu beiträgt, dass ihr euch und euer Familienleben so in Erinnerung behalten könnt, wie ihr es wollt, dann helfe ich auch damit.

    Erwartet allerdings bitte keine aufwendig inszeniertne Fotos mit Hintergrund, künstlichen Lichtquellen, Wechseln der Kleidung etc. Dies würde den natürlichen Tagesablauf zu sehr unterbrechen.

    Wollt ihr angeleitete Fotos und wir haben das im Vorfeld ausführlich besprochen, dann werde ich aus der Situation heraus (je nach verfügbarem Licht, Örtlichkeit und Situation) ein paar kleine Anweisungen einstreuen, damit ihr ein paar dieser Fotos bekommt.

    Allerdings - jetzt mal ganz unter uns: Ihr werdet einen großen Unterschied feststellen, zwischen Fotos, die dokumentarisch entstanden sind oder durch mich angeleitet wurden. Ist die Reportage, für die ihr euch entscheidet, lang genug, wird es automatisch Familienfotos von euch geben. Auch ohne Anweisungen meinerseits.

  • Ich dokumentiere, was ihr aus den Gegebenheiten und Umständen des Lebens macht. Wenn das bedeutet: Regenschirm, Gummistiefel und ab in die Pfützen, dann ist das eben so.

    Jede Jahreszeit oder Lichtverhältnisse haben ihren eigenen Reiz und rufen somit auch unterschiedliche Stimmungen auf den Fotos hervor.

    Statt also auf die perfekten Bedingungen zu hoffen, arbeiten wir lieber mit dem, was da ist. Wir wollen eure Geschichte ja echt und authentisch erzählen. Die inhaltliche Qualität der Bilder beeinflusst das alles nicht.

  • Das kann ich nachvollziehen. Wirklich! Aber auch hier sei noch einmal gesagt: Ihr müsst nichts Bestimmtes tun. Im Gegenteil - ihr macht, was ihr gerne macht als Familie. Vielleicht schon hunderte Male gemacht habt.

    Erfahrungsgemäß weicht eine vielleicht innere Anspannung nach einer kleinen Weile - denn das Schöne ist: bei dieser Art von Fotografie haben wir Zeit und es gibt keine Vorgaben zu erfüllen.

    Einfach nur ihr selbst zu sein, ist nicht schwer - das habt ihr bisher auch ganz wunderbar hinbekommen.

  • Ganz klar - nicht ohne eure Einwilligung. Eure Bilder sind privat und das bleiben sie auch.

    Außer ihr stimmt einer Veröffentlichung meinerseits zu - das halten wir dann allerdings vertraglich fest. Hier sei noch erwähnt, dass es einen Preisnachlass für alle gibt, die einer Veröffentlichung zustimmen. Schaut einfach mal bei meinem Angebot vorbei.

  • Für Mini Reportagen erlaube ich mir ca. 2 Wochen Wochen für die Auswahl, Bearbeitung und Bereitstellung. Nach einer kleinen und großen Reportage müsst ihr euch ca. 4 Wochen gedulden. Nach einer großen Full-Day Reportage erhaltet ihr nach ca. 6 Wochen eure Bilder.

    Je nach gebuchtem Paket folgen anschließend an die Bereitstellung eurer Fotos in der Online-Galerie die ausgedruckten Fotos oder euer Fotobuch auf dem Postweg.

  • Natürlich. Passen meine Fotopakete nicht zu euren Vorstellungen oder Bedürfnissen, dann schreibt mir einfach und wir besprechen euer individuelles Anliegen.

  • Möchtet ihr die von euch gefertigten Fotos nicht nur privat, sondern auch in einem von euch geführten Unternehmen verwenden? Auch hier finden wir eine Lösung - angepasste Nutzungsrechte und Paketpreis können wir individuell absprechen.

  • Die Dokumentarfotografie funktioniert immer und bei jedem Anlass. Solltest du also meine Fotografie mögen und für anderweitige Projekte und Ereignisse in Betracht ziehen, dann melde dich gern bei mir.

    Gemeinsam können wir hier individuell angepasste Pakete zusammenstellen. Somit kann der zeitliche Einsatz und Umfang der Reportage genau an eure Feier oder Anliegenangepasst werden.

    Hierbei ist es mir erneut ein Anliegen, auf meine Arbeitsweise der dokumentarischen Fotografie hinzuweisen. Dies bedeutet, ich werde eure Events und Ereignisse so festhalten, wie sie wirklich waren. Ohne großartiges Eingreifen, Anleiten und Inszenieren meinerseits. Auch hier gilt für mich: Echt und authentisch für bleibende Erinnerungen.